API src

Alternative Energien fuer den Strassenverkehr - Bereich Wasserstofftechnologie: Zentrale Wasserstofftankstelle - Phase II, Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Projektbereich Wasserstofftechnologie: Zentrale Wasserstofftankstelle

Description: Das Projekt "Alternative Energien fuer den Strassenverkehr - Bereich Wasserstofftechnologie: Zentrale Wasserstofftankstelle - Phase II, Alternative Energien fuer den Strassenverkehr, Projektbereich Wasserstofftechnologie: Zentrale Wasserstofftankstelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bergbau-Forschung, Forschungsinstitut des Steinkohlenbergbauvereins.In dem Gemeinschaftsprojekt, an dem mehrere Firmen beteiligt sind, wird unter der Federfuehrung der Daimler-Benz AG im Versuchsgebiet Berlin der Einsatz von Wasserstoff als alternativer Treibstoff fuer Kraftfahrzeuge erprobt und mit einer Testflotte demonstriert. Die Bergbau-Forschung GmbH hat als Projektmitglied die Teilaufgabe, den benoetigten Wasserstoff mit der erforderlichen Reinheit nach einem von ihr entwickelten Druckwechselverfahren aus Berliner Stadtgas zu gewinnen. Hierzu wird auf dem Gaswerk Charlottenburg eine Druckwechselanlage neben einer H2-Tankstelle betrieben. Als Adsorptionsmittel wird in der Druckwechselanlage ein Kohlenstoff-Molekularsieb eingesetzt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin-Charlottenburg ? Stadtgas ? Treibstoff ? Berlin ? Berlin ? Adsorptionsmittel ? Molekularfilter ? Wasserstoff ? Adsorption ? Alternative Energie ? Straßenverkehr ? Gaswerk ? Wasserstofftankstelle ? Energietechnik ? Kraftfahrzeug ? Motor ? Tankstelle ? Forschungseinrichtung ? Energiespeicherung ? Druckwechseltechnik ? Kohlenstoff-Molekularsieb ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-07-01 - 1987-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.