Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Entwicklung polymervergüteter Erdbaustoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ingenieurgesellschaft Kärcher mbH, Institut für Geotechnik durchgeführt. Im Rahmen eines Verbundforschungsvorhabens sollen innovative Baustoffe für den ressourcenschonenden Damm- und Deichbau entwickelt werden. Ausgangsmaterial für diese Baustoffe sollen Erdbaustoffe sein, die normalerweise nicht für diese Anwendung geeignet sind und auf Deponien gelagert werden müssten. Durch die Modifizierung dieser Stoffe mit Polymerpulvern sollen die Eigenschaften derart verbessert werden, dass die Baustoffe für den Deichbau eingesetzt werden können. Im Verbund übernimmt die BASF Aktiengesellschaft zusammen mit der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH die Entwicklung geeigneter Dispersionspulver, die Ingenieurgesellschaft Kärcher mbH entwickelt daraus geeignete, polymervergütete Erdbaustoffe für den Deichbau und die Franz Hagn Bau GmbH und Co übernimmt die weitergehenden Prüfungen der Materialien sowie die Errichtung des Demonstrationsobjekts Deich. Anwendungsgebiet der neu zu entwickelnden, polymermodifizierten Baustoffe ist die wasserundurchlässige Oberflächendichtung auf der Wasserseite eines Hochwasserschutzdeiches, die beim 'konventionellen' Deichbau aus einer etwa 1,5 m mächtigen Schicht aus bindigen (d.h. tonhaltigen) Böden besteht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Deich ? Polymer ? Material ? Dammbau ? Deponie ? Materialprüfung ? Geotechnik ? Hochwasserschutz ? Instandhaltung ? Umweltfreundliches Produkt ? Ressourcenschutz ? Umweltverträglichkeit ? Abdichtung ? Neuartige Materialien ? Deichbau ? Erdbaustoffe ? Oberflächendichtungen ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-01 - 2005-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WT0237 (Webseite)Accessed 1 times.