API src

Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms

Description: Das Projekt "Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: IGES Institut GmbH.Die Lärmbelastung der Bevölkerung durch den Schienengüterverkehr stellt unverändert ein großes Umweltproblem dar. Als Hauptproblem erweisen sich dabei die Bestandsfahrzeuge, die den weitaus größten Teil der Fahrzeugflotte ausmachen und zudem auch Geräuschemissionen aufweisen, die deutlich über dem von Neufahrzeugen liegen.Für Neufahrzeuge kann festgehalten werden, dass die auf dem Markt verfügbaren Fahrzeuge zwar leisere Bremssysteme aufweisen, jedoch in der Regel auf der jahrzehntealten Technologie des Y25 Drehgestelles beruhen.Es ist von großem umweltpolitischem Interesse, die bestehenden Fahrzeuge auf lärmarme Bremssysteme umzurüsten und für Neufahrzeuge innovative Technologien zu entwickeln, die eine leisere Alternative zum herkömmlichen Y25 Drehgestell darstellen.Allerdings sind die derzeitigen rechtlichen, zulassungstechnischen , betrieblichen und ökonomischen Rahmenbedingungen nicht oder nur wenig geeignet, diese Ziele zu erreichen.Ausgehend von Forschungsvorhaben des Bundes kann festgehalten werden, dass innovative Lärmminderungsmaßnahmen für Neufahrzeuge und lärmmindernde Umrüsttechnologien für Bestandsfahrzeuge durchaus vorhanden sind, bzw. kurz vor der Marktreife stehen. Allerdings steht zu befürchten, dass diese unter den gegebenen Randbedingungen nur sehr langsam im Markt Verbreitung finden.Das Forschungsvorhaben soll dazu beitragen, die Hemmnisse in Markt, Betrieb, Instandhaltung und Gesetzgebung zu identifizieren und zu beschreiben. Es sollen konkrete Lösungsansätze unterbreitet werden, deren Realisierbarkeit abgeschätzt und die Akteure benannt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Schienenverkehrslärm ? Synergistische Wirkung ? Geräuschemission ? Lärmschutz ? Reaktorsicherheit ? Schienengüterverkehr ? Güterverkehr ? Innovation ? Internationaler Vergleich ? Lärmbelastung ? Minderungspotenzial ? Verkehrsverlagerung ? Nachhaltige Mobilität ? Lärmaktionsplanung ? Forschungsprojekt ? Bevölkerung ? Zielkonflikt ? Naturschutz ? Integrierte Planungsmethode ? Lärmminderung [Verkehr] ? Lärmprognose ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-10-24 - 2016-05-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.