Description: Das Projekt "Vorarbeiten/Fachgespraech - Gruene Gentechnik und oekologische Landwirtschaft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. durchgeführt. Der breite Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft ist auch in Deutschland mittelfristig zu erwarten. Wirkt zum jetzigen Zeitpunkt die Kaufentscheidung der Verbraucher im Lebensmittelbereich dem grossflaechigen Anbau von gentechnisch veraenderten Pflanzen noch entgegen - so ist mit dem industrieller Einsatz von gentechnisch veraenderten nachwachsenden Rohstoffen ein Anbau in der Flaeche nicht auszuschliessen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund zu sehen, dass das BML und das BMBF im Bereich der gentechnischen Pflanzenzuechtung intensive Forschungsfoerderung betreiben. Ein Problem welches schon jetzt ansteht, ist die moegliche Bestaeubung von Feldern aus dem oekologischer Landbau - aber auch aus dem konventionellen Anbau - durch transgene Pollen von Nachbarfeldern, wenn transgene und nichttransgene Sorten der gleichen Art in unmittelbarer Nachbarschaft angebaut werden. (EWG) Nr. 2092/91 und 1804/99 gilt ein generelles Verbot der Verwendung von gentechnisch veraenderter Mikroorganismen und auf deren Grundlage hergestellter Erzeugnisse bei Oekoprodukten. Unter der Annahme einer kuenftig nicht auszuschliessenden landwirtschaftlichen Gentechnikanwendung bedarf der oekologische Landbau daher - einerseits besonderer Schutzanforderungen beim Anbau selbst und - andererseits gentechnikfreier Zucht- und Vermehrungsgebiete fuer biologisches Saatgut. Da das Thema bisher wenig strukturiert ist, bedarf es dringend vorbereitender Arbeiten fuer das geplante F+E Vorhaben in 2001 (FKZ: 20194107): - Pruefung moeglicher Loesungsansaetze zum Schutz des oekologischen Landbaus bei einem gleichzeitigen Einsatz von GVOs in der konventionellen Landwirtschaft und Diskussion der potentiellen Loesungsansaetze mit relevanten Akteuren in einem Fachgespraech, mit dem Ziel einer klaren Eingrenzung auf moegliche Schwerpunkte fuer das geplante F+E-Vorhaben 2001 (FKZ 20194107).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Befruchtung ? Lebensmittelindustrie ? Ökologie ? Saatgut ? Bundesrepublik Deutschland ? Anwendungsverbot ? Forschungsförderung ? Gentechnik ? Konsumverhalten ? Nahrungsproduktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Umweltschutzmaßnahme ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Ökologischer Landbau ? Pflanzenzüchtung ? Mikroorganismen ? Pflanze ? Konventionelle Landwirtschaft ? Forschungsprojekt ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Pollen ? Schutzwürdigkeit ? Landwirtschaftliche Fläche ? Anbaubedingung ? Anlieger ? Konsument ? UFOPLAN00 ? Verbrauchermarkt ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-11-01 - 2001-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gruene-gentechnik-oekologische-landwirtschaft (Webseite)Accessed 1 times.