API src

Abwärmebasierte Klimatisierung von Brennstoffzellen-Triebzügen, Heat2Comfort - Abwärmebasierte Fahrzeugklimatisierung von Brennstoffzellen-Triebzügen - Teilvorhaben: Entwicklung einer thermischen Weiche zur Nutzung von Brennstoffzellenabwärme zur Innenraumklimatisierung

Description: Das Projekt "Abwärmebasierte Klimatisierung von Brennstoffzellen-Triebzügen, Heat2Comfort - Abwärmebasierte Fahrzeugklimatisierung von Brennstoffzellen-Triebzügen - Teilvorhaben: Entwicklung einer thermischen Weiche zur Nutzung von Brennstoffzellenabwärme zur Innenraumklimatisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klimaanlage ? Dresden ? Brennstoffzelle ? Latentwärmespeicher ? Abwärme ? ÖPNV ? Schienenverkehr ? Sommer ? Szenario ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Energiebedarf ? Messdaten ? Produktionstechnik ? Klimaschutz ? Fahrleistung ? Fahrzeug ? Absorptionskältemaschine ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-03-01 - 2024-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.