Description: Das Projekt "Abscheidung feiner Partikel in turbulenten Stroemungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Clausthal, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik durchgeführt. Technische Abscheider fuer feinste Partikel arbeiten im Bereich laminarer Stroemungen. Neuen Erkenntnissen zufolge laesst sich aber in turbulenten Stroemungen der Abscheidegrad wesentlich erhoehen; die Vorgaenge sind jedoch erst teilweise verstanden. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist, die Grundlagen der turbulenten Abscheidung zu erforschen. Um deren Mechanismen aufklaeren zu koennen, muessen die Bewegungen der Partikel in unmittelbarer Naehe der Oberflaeche des Hindernisses, an dem sie abgeschieden werden sollen, registriert werden. Zu diesem Zweck ist ein abbildendes Verfahren (Particle Image Velocimetry) zur Messung der lokalen Verteilung der Geschwindigkeit in Stroemungen mit turbulenten Mikrostrukturen entwickelt worden. Unter Verwendung eines gepulsten Hochleistungslasersystems, eines Spiegelmikroskopobjektivs und zweier CCD-Kameras lassen sich damit bis zu 0,2 pm kleine Partikel im kurzen Zeitabstand zweimal abbilden und aus ihrer Verschiebung die lokale Geschwindigkeit mit Hilfe einer digitalen Bildanalyse ermitteln. Die Partikelpositionen koennen bis auf 2 Mikrometer genau aufgeloest werden. Es ist geplant, mit dieser Messtechnik das Bewegungsverhalten von Partikeln in turbulenten Plattengrenzschichten zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Clausthal ? Messgerät ? Abscheider ? Bildverarbeitung ? Entstaubung ? Messtechnik ? Abscheidung ? Verfahrenstechnik ? Forschungsprojekt ? Partikel ? Turbulenz ? Geschwindigkeitsmessung ? Optisches Gerät ? Particle-Image-Velocimetry ? optische-Stroemungsmesstechnik ? turbulente-Stroemung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 1994-12-31
Accessed 1 times.