API src

Teilvorhaben: Entwicklung und Erstellung eines Konzeptes zur Rückgewinnung und Wiederverwertung biobasierter Verbundwerkstoffe

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Erstellung eines Konzeptes zur Rückgewinnung und Wiederverwertung biobasierter Verbundwerkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technikum Laubholz GmbH (TLH) durchgeführt. Der Einsatz von nachwachsenden Biopolymeren ist ein wesentlicher Bestandteil einer Strategie zur Substitution erdölbasierter Werkstoffe und damit ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz. Neue Technologien ermöglichen nun auch den Einsatz vor allem bei Verbundwerkstoffen für den Leichtbau. Auf dieser Strategie baut das vorliegende Verbundprojekt auf, indem nachhaltige, faserverstärkte Verbundwerkstoffe auf Basis des natürlichen, nachwachsenden Rohstoffs Cellulose für eine industrielle Nutzung entwickelt werden. Somit leistet das Verbundprojekt einen ökologischen und wirtschaftlichen Beitrag zur Verringerung der Umwelt- und CO2-Belastung. Dank der einzigartigen mechanischen und funktionellen Eigenschaften sollen diese neuartigen Verbundwerkstoffe nicht vollständig rezyklierbare Verbundwerkstoffe, wie glasfaserverstärkte Kunststoffverbunde (GFK) ersetzen. Hierfür werden technische Celluloseregeneratfasergarne in eine auf Cellulosederivaten basierte Matrix eingebettet. um somit die Herstellung und Entwicklung von nachhaltigen, faserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffen zu ermöglichen. Dadurch werden neuartige technische Hybridtextilien erhalten, die über erprobte Verfahren (Pultrusion, Thermoformen mittels einer Heißpresse) in die gewünschten Demonstratoren und fertigen Produkte, wie beispielsweise Innenverkleidungen für den Automotivbereich oder Leichtbaukonstruktionsteile für Pavillons oder Möbelprofile technologisch umgesetzt werden. Nach einer tiefergehenden Prozessanalyse und -optimierung erfolgt im weiteren Projektverlauf eine Hochskalierung der neuen Technologie bis hin zur Herstellung der Formteile. Weiter zeichnet sich dieses Verbundprojekt dadurch aus, dass ein Konzept zum Re- und Downcycling der End-of-Life-Verbundwerkstoffe entwickelt und angewandt werden soll, wodurch die Umweltbelastung reduziert und Ressourcen eingespart werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Thermoplast ? Faserverbundwerkstoff ? Downcycling ? Recycling ? Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Naturpolymer ? Zellulose ? Laubholz ? Nachwachsender Rohstoff ? Umweltbelastung ? Leichtbau ? Technik ? Klimaschutz ? Prozesskettenanalyse ? Technischer Fortschritt ? Fertigprodukt ? Multifunktionalität ? Umwelteigenschaft ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.