API src

Teilverbund A - Stationäre Speicherzellen

Description: Das Projekt "Teilverbund A - Stationäre Speicherzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG durchgeführt. Die verstärkte Installation elektrischer Energiespeicher ist notwendig für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Batteriespeicher werden dabei eine große Rolle spielen, da anderweitige Möglichkeiten stark eingeschränkt sind. Zwei typische Anwendungsfälle für diese Energiespeicher sind Speicher für Eigenverbrauch aus hausbasierten Photovoltaik-Anlagen und Energiespeicher für den Lastausgleich im Verteilnetz. Dafür können Batterien mit den chemischen Systemen Kohlenstoff // LFP und LTO // LFP eingesetzt werden. Ziel der Arbeiten ist es, für diese Speicher, die eine sehr hohe Langlebigkeit bei hoher Energie- bzw. Leistungsdichte aufweisen sollen, effiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Herstellmethoden zu erforschen. Basis der Forschung sind herkömmliche Herstellverfahren für die Batteriezellen. Davon ausgehend werden Materialien und Herstellverfahren erforscht und angepasst, um die gewünschte Langlebigkeit mit umweltfreundlichen Herstellmethoden vereinen können. Der Fokus liegt dabei auf wasserbasierten Rezepturen und hocheffizienten Verfahren. Parallel dazu werden die Batteriezellen in Versuchsspeichern getestet. Für diese werden zieloptimierte Designs und Fertigungsverfahren erforscht. Grundlagenuntersuchungen zur Alterung von Batteriezellen und Materialien dienen der Gewährleistung einer mindestens 20 jährigen Haltbarkeit und von 6000 Zyklen der C // LFP- bzw. 20000 Zyklen der LTO // LFP-Speicherzellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lithium ? Kohlenstoff-Nanoröhren ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Kohlenstoff ? Wasserlöslichkeit ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Material ? Batteriespeicher ? Batterie ? Chemische Zusammensetzung ? Erneuerbare Energie ? Gewährleistung ? Materialprüfung ? Verfahrensoptimierung ? Stromspeicher ? Energienutzung ? Energiespeicher ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Kosteneffizienz ? Eigenbedarf ? Umweltverträglichkeit ? Alterung ? Elektrode ? Energiedichte ? Haltbarkeit ? Lebensdauer [Technik] ? Leistungsdichte ? Lithiumeisenphosphat ? Lithiumtitanat ? Stationäre Betriebsweise ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-04-01 - 2018-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.