Description: Das Projekt "Nachhaltige Energiesparkonzepte mittels verbundener IT" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Passau, Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation.Das Projekt Fit4Green (Federated IT for a sustainable environmental impact) untersucht, wie neue IT-Infrastrukturen energieeffizient betrieben werden können. Insbesondere werden dabei Cloud-Computing-Infrastrukturen betrachtet, aber auch Grids und Zusammenschlüsse von Rechenzentren werden in die Untersuchungen mit einbezogen. Ziel ist es, auf vorhandenen Technologien aufzusetzen und das bereits vorhandene Management von Ressourcen um den Aspekt der Energieeffizienz zu erweitern. Allgemeine Methoden zum energieeffizenten Betrieb von Servern, Speichern und ganzen Rechenzentren sollen gefunden und in vorhandene Managementlösungen eingepflegt werden. Eine Besonderheit ergibt sich durch die Betrachtung von Zusammenschlüssen von Rechenzentren. Durch das Zusammenlegen von vorhandenen Ressourcen über die Grenzen von Rechenzentren hinweg entsteht neues Konsolidierungspotential, welches die effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen ermöglicht. Hauptauftragnehmer im Ausland: Grupo Corporativo G.f.i. Informatica S.A. Madrid; Spanien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Madrid ? Brüssel ? Spanien ? Rechenzentrum ? Europäische Gemeinschaften ? Hardware ? Energieeinsparung ? Management ? Energieeffizienz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Infrastruktur ? Ressourcennutzung ? Umweltfreundliche Technologie ? Zusammenarbeit ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Energiesparprogramm ? Cloud-Computing-Infrastrukturen ? Netz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fit4green.eu/ (Webseite)Accessed 1 times.