API src

Induzierte Seismiziät in Abhängigkeit von Lithologie, Struktur und Spannung, Teilvorhaben: Strukturelle Charakterisierung der Reaktivierung von Störungen

Description: Das Projekt "Induzierte Seismiziät in Abhängigkeit von Lithologie, Struktur und Spannung, Teilvorhaben: Strukturelle Charakterisierung der Reaktivierung von Störungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Geowissenschaften.Das Verbundprojekt 'Restless' soll klären, ob und inwieweit das Risiko einer induzierten Seismizität von der Lithologie des erschlossenen geothermischen Reservoirs abhängt. Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, mit einer Kombination aus Feld-, Labor- und numerischen Methoden die Bedingungen für die Reaktivierung von Störungen und die daraus resultierende Seismizität in Abhängigkeit von ihren geometrischen und lithologischen Eigenschaften genauer zu untersuchen. Ziel dieses Teilprojekts ist es, die typische Struktur, Topologie und Kinematik charakteristischer Störungszonen zu bestimmen, die wahrscheinlich in tiefen geothermischen Reservoiren des ORG anzutreffen sind, indem mikro- bis makroskalige Beobachtungen integriert werden, und kinematische Daten zu verwenden, um die Deformationsgeschichte sowohl von Störungssystemen als auch von dazwischen liegenden Blöcken zu rekonstruieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mainz ? Seismizität ? Induzierte Seismizität ? Wirtschaftsstruktur ? Klimaschutz ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-08-01 - 2026-07-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.