Description: Das Ziel des Vorhabens besteht in der Entwicklung einer Strategie zur Anpassung der technischen Ausstattung des Instituts für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft (ISI) an aktuelle und künftige Herausforderungen zukunftsorientierter Applikationen (z. B. Abwässer aus der Solarindustrie) und Problemstellungen (z. B. Nanopartikel und Arzneimittelrückstände im Abwasser). Aufgrund neuer Technologien und Verfahren enthalten Abwässer Inhaltsstoffe, z. B. Nanopartikel, die sich in Abhängigkeit ihrer Herkunft (Industriezweig) unterscheiden und über deren Eliminationsmöglichkeiten (chemisch, physikalisch, biologisch) aus dem Abwasser Forschungsbedarf besteht. Mit der Strategieentwicklung wird geprüft, welche Schritte, insbesondere welche Verfahren (z. B. chemisch und biologische Oxidation, Ionenaustausch, Adsorption, ), Prozessketten und Messtechnik erforderlich sind, um auf die unterschiedlichen Anforderungen flexibel reagieren zu können und mit denen die Voraussetzung geschaffen werden, grundlegende Untersuchungen mit hohem Übertragungspotential auf konkrete Anwendungsfälle durchführen zu können. Zunächst wird eine Evaluierung relevanter Industriezweige und Problemstoffe durchgeführt, die als Grundlage zur Erarbeitung potentieller Behandlungsstrategien dient. Dabei wird geprüft, ob es sinnvoll ist, für bestimmte Untersuchungen standardisierte Protokolle zu erarbeiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarindustrie ? Adsorption ? Industrieabwasser ? Messtechnik ? Anpassungsstrategie ? Abwasserqualität ? Abwasseruntersuchung ? Arzneimittelrückstand ? Bewertung ? Gefahrstoff ? Ionenaustausch ? Oxidation ? Schadstoffabbau ? Verfahrenstechnik ? Wassergefährdende Stoffe ? Nanopartikel ? Zukunftsfähigkeit ? Forschungsinfrastruktur ? Schadstoffquelle ? Standardisierung ? Technischer Fortschritt ? Wirtschaftszweig ? Biologische Abwasserbehandlung ? Chemische Abwasserbehandlung ? FuE-Bedarf ? Physikalische Abwasserbehandlung ? Schadstoffelimination ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2010-12-31
Accessed 1 times.