Description: Das Projekt "Demonstration effizienter polymerer Tandemsolarzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg durchgeführt. Das ZSW ist im Arbeitspaket (AP) 5 involviert und wird hocheffiziente Labor-Tandemzellen aus den von den Partnern neu synthetisierten Molekülen bauen, detailliert analysieren, optimieren und ggf. in Druckprozessen demonstrieren. Die Rekombinationsschichten werden auf der Basis von kathodenzerstäubten ZnO-Schichten, dünnen ZnO-Schichten, die mit atomarer Schichtdeposition (ALD) oder aus Nanopartikeln hergestellt werden, oder aus nanopartikulären TiOx-Schichten hergestellt. Neue Donatoren und Akzeptoren werden zunächst in Einzelzellen optimiert und schließlich in kompletten Mehrschicht-Tandemzellen erprobt, um auf kleiner Laborfläche hocheffiziente Rekordwirkungsgrade zu demonstrieren. Die gewonnenen Ergebnisse werden von den Projektpartner für die Evaluierung einer industriellen Umsetzung und Anwendung der entwickelten Schichtsysteme genutzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Titandioxid ? Zinkoxid ? Organische Photovoltaik ? Polymer ? Solarzelle ? Anlagenoptimierung ? Bewertung ? Nanopartikel ? Anlagenbau ? Halbleiter ? Effizienzsteigerung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Elektrode ? Elektronen ? Tandemsolarzelle ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2012-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3516D (Webseite)Accessed 1 times.