Description: Das Projekt "Sauerstoff-Defizit in tiefen Rinnen der Deutschen Bucht: Ursachen und biologische Auswirkungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Anstalt Helgoland, Zentrale.Ziel ist die Messung akuter und chronischer Auswirkungen von Sauerstoffmangel auf Benthostiere und Fische in-situ sowie Klaerung der Ursachen fuer uebermaessige O2-Zehrung im Seegebiet. Die Untersuchungen werden in zwei Teile geteilt: 1. Hydrographische Messungen (O2, Salzgehalt, Temperatur, Dichte) sowie Erfassung von Menge und Art der Schwebstoffe (Plankton- und Sestonkonzentration); Messung von BOD, POC und PN, 2. bestandskundliche und populationsdynamische Untersuchungen an Benthostieren und Fischen. Ozeanographische und faunistische Untersuchungen werden simultan auf einem festgelegten Stationsnetz moeglichst vor, waehrend und nach hydrographischen Extremsituationen durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Biologische Wirkung ? Fisch ? Fischbestand ? Schwebstoff ? Wassertemperatur ? Helgoland ? Benthos ? Plankton ? Seston ? Temperaturmessung ? Salzgehalt ? Hydrobiologie ? Sauerstoffgehalt ? Deutsche Bucht ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-04-01 - 1987-03-31
Accessed 1 times.