API src

Konsumenten in der nachhaltigen Nahrungskette: Barrieren und Vermittler der Akzeptanz optisch suboptimaler Lebensmittel (COSUS)

Description: Die Vergeudung von Lebensmittel könnte stark reduziert werden wenn Konsumenten, die zu einem guten Teil dafür verantwortlich sind, suboptimale Lebensmittel (SOLM) - das sind Produkte die in ihrem Aussehen abweichen oder nahe am Mindesthaltbarkeitsdatum aber trotzdem noch genussfähig sind - besser akzeptieren würden. Die Entscheidung SOLM zu akzeptieren oder abzulehnen fällt vor und nach dem Kauf im Supermarkt oder im Haushalt. Ziel des Projektes ist es die Konsumentenakzeptanz von SOLM durch die Implementierung zielgerichteter Strategien, die auf dem Konsumentenverhalten basieren und von der Lebensmittelwirtschaft akzeptiert werden, zu erhöhen. Mit diesen Strategien, die die Verteilung und den Konsum suboptimaler Produkte forcieren sollen, wird die Ressourceneffizient in der Lebensmittelkette nachhaltig verbessert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verhaltensmuster ? Abfallvermeidung ? Konsumverhalten ? Lebensmittelabfall ? Lebensmittelverschwendung ? Konsum ? Umweltfreundliches Produkt ? Zielgruppe ? Lebensmittelwirtschaft ? Lebensmittel ? Nahrungskette ? Ressourceneffizienz ? Abfallminderungspotenzial ? Akzeptanz ? Konsument ? Suboptimale Lebensmittel (SOLM) ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-11-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.