API src

Modellierungen des mittelfristigen Seegangsklimas im Deutschen Nordseeküstengebiet (MOSES-A)

Description: Das Projekt "Modellierungen des mittelfristigen Seegangsklimas im Deutschen Nordseeküstengebiet (MOSES-A)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney, Forschungsstelle Küste (FSK) durchgeführt. Wichtigstes Ziel des Projektes ist die Ermittlung zuverlässiger Grundlagen für die Quantifizierung der Bemessungsparameter von Extremereignissen im Rahmen einer wahrscheinlichkeitstheoretischen Methodik. Dazu sollen verfügbare Datensätze über Einbindung in mathematische Modellierungen genutzt werden, um - im Vergleich zu entsprechenden Messkampagnen - kostengünstig und in erheblich kürzerer Zeit längere Zeitreihen zu produzieren. Den genannten Vorteilen steht der Nachteil einer methodebedingten Unschärfe gegenüber, die zum einen durch Anwendung neuer Modellierungstechniken verringert und zum anderen durch die Validierung anhand von Naturdaten mit erheblich größerer Genauigkeit als bisher quantifiziert werden kann. Außerdem können in Verbindung mit morphodynamischen Modellen Konzepte für zeitlich komprimierte Modellierungen entwickelt werden, indem analog zur 'morphologisch wirksamen Tide' ein 'morphologisch prägender Seegang' für Mittelfristzeiträume eingeführt wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bundesrepublik Deutschland ? Prognosemodell ? Zeitreihe ? Modellierung ? Extremwetter ? Gezeiten ? Küste ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Nordsee ? Extremereignis ? Bemessungsgrundlage ? Bemessungsparameter ? Grundlagenermittlung ? Morphodynamisches Modell ? Seegang ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Zeitverlauf ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-05-01 - 2007-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.