Description: Das Projekt "Entwicklung abgestimmter Stoffdateien des Bundes und der Laender" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Bereich Innenpolitik und Systemvergleich, Forschungsstelle für Umweltpolitik.In der Regierungserklaerung und in Beschluessen von Bund/Laendereinrichtungen (UMK, BLAK, ASMK, LASI) wurde eine Stoffdatenbank gefordert. Die Einrichtung dieser Datenbank kann nur in enger Kooperation zwischen Bund und Laendern erfolgen bzw betrieben werden. Im Vorhaben sollen die fachlichen Datenstrukturen und Dokumentationsregeln nach einem zu entwicklnden Strukturierungsschema verglichen werden. Dokumentation, Auswertung und Darstellung der Diskussionsergebnisse der Tagung sind vorgesehen. Wichtigster Orientierungspunkt ist der Datenaustausch zu chemischen Stoffen anhand eines abgestimmten Stoffbegriffs (Sonderdefinition) um Handelsnamen zur Aufgabenerledigung in Bund und Laendern gegenseitig zur Verfuegung zu stellen und abgestimmte Zuordnungen weiterer Daten und Faktoren zu diesen Stoffen zu gewaehrleisten. In engem Kontakt mit betroffenen Einrichtungen sollen Vorschlaege fuer arbeitsteiliges Vorgehen, ggf unter Einschluss der Wirtschaft vorgelegt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Waschmittel ? Bundesrepublik Deutschland ? Datenaustausch ? Reaktorsicherheit ? Umweltchemikalien ? Umweltinformationssystem ? Chemikalien ? Gefahrstoff ? Vergleichsanalyse ? Dokumentation ? Stoffdatenbank ? Datenbank ? Standardisierung ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Chemischer Stoff ? Altstoff [ChemG] ? Datenspeicherung ? Faktendatenbank ? UFOPLAN881 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-10-01 - 1989-03-31
Accessed 1 times.