Description: Alpine Massenbewegungen wie Steinschlag oder Felsstürze stellen durch die Ablagerung direkt auf oder die Zerstörung von Verkehrsinfrastruktur eine große Gefahrenquelle im Alpenraum dar. Erheblicher Sach- und/oder Personenschaden kann durch Anprall von Fahrzeugen entstehen. Durch kontinuierliche Überwachung des Verkehrsweges können derartige Ereignisse verhindert werden. Diese Studie soll evaluieren ob mit Hilfe von Sensoren, die punktuell (seismische Sensoren) und/oder linienförmig (Kabelsensoren, Hektometer bis Kilometer) angeordnet sind, die Trasse der Verkehrsinfrastruktur überwacht werden kann und eine Ablagerung oder Zerstörung verlässlich detektiert wird. Im Folgenden kann das System auch für die Detektion von Muren oder Lawinenablagerungen adaptiert werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Überwachungs- und Kontrollinstrumente
?
Mur
?
Akustik
?
Sensor
?
Verkehrsweg
?
Physik
?
Schadensvermeidung
?
Seismik
?
Trasse
?
Erdbebenmonitoring
?
Mure
?
Alpen
?
Monitoring
?
Studie
?
Hochgebirge
?
Lawine
?
Bewertung
?
Geologie
?
Monitoringprogramm
?
Felssturz
?
Verkehrsinfrastruktur
?
Verkehrsüberwachung
?
Warnsystem
?
Risikomanagement
?
Infrastruktur
?
Kontinuierliches Verfahren
?
Personenschaden
?
Sachschaden
?
Steinschlag
?
Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung)
?
applied physics
?
torrents and avalanches research
?
Naturgefahren und Naturrisiken
?
Ablagerung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreich (Geldgeber*in)
-
PULSE Engineering GmbH (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren (Betreiber*in)
-
Worldsensing (Mitwirkende)
-
ÖBB-Infrastruktur Bau AG (Geldgeber*in)
Time ranges:
2012-05-01 - 2012-10-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of an integral detection system for rock fall processes
Description: Rapid mass movements such as rockfall present a continuous thread in alpine regions due to deposition or destruction on transport infrastructure. Significant damage or injury can happen due to impact of vehicles against deposit. Continuous monitoring of transport infrastructure could minimize such accidents. This study should evaluate the potential of seismic and linear cable sensors (hectometer to kilometer) to monitor transport infrastructure, and reliably detect deposit or damage due to rockfall. Furthermore the system can be adapted to other natural hazards such as debris flows or snow avalanches as well.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1057043
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.33
- Title: 0.00
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.