API src

Verbesserung der Bemessungsgrundlagen fuer die Schussrinnenbelueftung zum Zwecke des Kavitationsschutzes

Description: Das Projekt "Verbesserung der Bemessungsgrundlagen fuer die Schussrinnenbelueftung zum Zwecke des Kavitationsschutzes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe (TH), Institut für Hydromechanik durchgeführt. Trotz zunehmender Anwendung von Sohlenbelueftern als Massnahme gegen Kavitationserosion in Schussrinnen ist eine befriedigende Dimensionierung solcher Anlagen bis heute nicht moeglich. Die Uebertragung von Modellergebnissen solcher Untersuchungen auf die Naturausfuehrung wird dadurch besonders erschwert, dass noch ungeklaert ist, welche Massstabseffekte hier wirksam werden und wie insb die Anstroembedingungen den Lufteintrag bzw Luftaustrag beeinflussen. a) Der Einfluss der bezogenen Oberflaechenspannung (charakterisiert durch die Weberzahl) auf die relativen Luftblasengroessen und den relativen Lufteintrag wurde durch systematische Messungen mit Tensidzugabe untersucht. Danach ist der Einfluss der Weberzahl auf den Lufteintrag fuer Weberzahlen groesser als 500 vernachlaessigbar. b) Die Geometrie und der Modellmassstab des am Institut fuer Hydromechanik aufgebauten Schussrinnenmodells sind identisch mit einem der Modelle von Pinto. Dennoch konnte eine Uebereinstimmung der in den beiden Modellen gemessenen relat Lufteintraege nicht bestaetigt werden. Die Ergebnisse von Pinto liegen bis zu 300 Prozent hoeher als die eigenen. Die Gruende fuer diese Abweichungen konnten durch unterschiedliche Zuleitungsbedingungen geklaert werden. Intensive Rand- und Eckwirbel und der Turbulenzgrad in Sohlnaehe fuehren nach den Untersuchungen zu groesserem Lufteintrag. c) Der Einfluss der Anstroemverhaeltnisse wurde auf Grund der unter Punkt b) gesammelten Erfahrungen weitergehend untersucht. Hierzu wurden im Modell entlang der Gerinnesohle vor dem Beluefter unterschiedl Rauheiten aufgebracht. Schon geringe Rauheitserhebungen erhoehen den relativen Lufteintrag drastisch.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Gewässergrund ? Hydromechanik ? Belüftung ? Kavitation ? Kenngröße ? Turbulenz ? Bemessung ? Bemessungsgrundlage ? Schussrinne ? Schussrinnenmodell ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-02-11 - 1989-02-11

Status

Quality score

Accessed 1 times.