Description: Das Projekt "Teilprojekt: Mikrostrukturmodellierung für Prozesse ohne Flüssigphase" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften (Ing.), Lehrstuhl für Material- und Prozesssimulation durchgeführt. Für artungleiche Fügungen fehlen Bewertungsgrundlagen, um modulare, hoch belastete Turbinenbauteile sicher in Betrieb zu nehmen. Bisher wurde dafür der experimentelle Ansatz verfolgt, mit der Konsequenz langer und teurer Entwicklungszyklen. Ziel des Projektes ist es, eine integrierte Simulationskette zur vollständigen Charakterisierung (Chemie-Mikrostruktur-Mechanik) aufzubauen. Die notwendigen Tools sollen anhand der Fügeverfahren Hochtemperaturlöten, Auftrags- und Verbindungsschweißen entwickelt und später in die Entwicklungsprozesse übernommen werden. Die integrierte Simulationskette ist die Voraussetzung für die Realisierung modularer Komponenten, die im Turbinensektor im Hinblick auf Betrieb, Reparatur und Herstellbarkeit neue Maßstäbe setzen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Material ? Anlagenoptimierung ? Belastbarkeit ? Chemie ? Materialprüfung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Flüssiger Stoff ? Kraftwerkstechnik ? Bewertungsverfahren ? Produktionstechnik ? Simulation ? Reparatur ? Technisches Risiko ? Bauelement ? Kenngröße ? Legierung ? Schweißen ? Anlagenbetrieb ? Hochtemperaturlöten ? Turbomaschine ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET7047D (Webseite)Accessed 1 times.