Description: In der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) stehen die methodischen Grundlagen der Schornsteinhöhenbestimmung nach Nr. 5.5.3 TA Luft in Konflikt mit dem fortgeschrittenen Stand der Ausbreitungsrechnung des Anhangs 3 zu Nr. 4.6.4. Dies hat den Grund, dass bei der Revision der TA Luft im Jahre 2002 die Ausbreitungsrechnung, nicht aber die Schornsteinhöhenberechnung auf eine neue Grundlage gestellt wurde. Außerdem müssen einige Einzelregelungen der Ausbreitungsrechnung der TA Luft bereits wieder an den fortgeschrittenen Stand der Modellierungstechnik angepasst werden. Dies betrifft in Anhang 3 die Depositionsmodellierung (Kapitel 3 und 4), die Quellhöhenbestimmung (Kapitel 6) und die meteorologischen Daten (Kapitel 8). In Kapitel 10 des Anhangs 3 der TA Luft fehlt eine Empfehlung zur Berücksichtigung der Bebauung bei Schornsteinbauhöhen unterhalb der 1,2-fachen Gebäudehöhe. Die genannten Unstimmigkeiten zwischen Nr. 5.5 und Anhang 3 sowie innerhalb des Anhangs 3 führen im Vollzug der TA Luft zu Problemen. Ziel des Vorhabens ist es, eine konsistente methodische Grundlage für die genannten Regelungen zu entwickeln und die Mindestabstände des Anhangs 1 entsprechend zu aktualisieren.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
TA Luft
?
Gesetzesnovellierung
?
Luftreinhaltung
?
Regulierung
?
Schadstoffdeposition
?
Schadstoffemission
?
Wetterdaten
?
Ausbreitungsrechnung
?
Bestimmungsmethode
?
Modellierung
?
Bebauung
?
Schadstoffquelle
?
Bauwerkshöhe
?
Rechtsanwendung
?
Regelungslücke
?
Schornsteinhöhe
?
Schornsteinüberhöhung
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Dr. Wolfgang Theurer Ingenieurbüro (Mitwirkende)
-
Ingenieurbüro Janicke Gesellschaft für Umweltphysik (Betreiber*in)
-
Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2015-02-01 - 2016-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of selected methods for the determination of stack height and for dispersion modelling according to TA Luft
Description: In the Technical Instructions on Air Quality Control (TA Luft), the determination of stack height as laid down in 5.5.3 and dispersion modelling as laid down in 4.6.4 and Annex 3 are based on conflicting methods. This is because the amendment to TA Luft in the year 2002 introduced a new method for dispersion modelling, but not for the determination of stack height. In addition, some TA Luft regulations for dispersion modelling again need to be amended to conform to the current standards of good practice. In Annex 3 this relies to modelling of deposition (chapters 3 and 4), plume rise (chapter 6) and to meteorological data (chapter 8). Chapter 10 of Annex 3 is missing a reference how to account for buildings if the stack height is smaller than 1.2 times the building height. The abovementioned discrepancies between 5.5 and Annex 3 and within Annex 3 cause problems in the implementation of TA Luft. The project goal is to develop a consistent method for the abovementioned regulations and - according to the new method - to update the minimum distance of installations from sensitive plants as laid down in Annex 1.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1053642
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.02
- Description: 0.46
- Identifier: false
- Keywords: 0.71
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.