Description: Das Projekt "Entwicklung einer Bodenfeuchteampel für verschiedene forstliche Standorte in Sachsen" wird/wurde gefördert durch: Staatsbetrieb Sachsenforst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Bereich Bau und Umwelt, Fachrichtung Hydrowissenschaften , Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur für Meteorologie.Das vermehrte Auftreten von hydro-meteorologischen Extremen erschwert eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Die Verfügbarkeit von standortspezifischen Bodenfeuchte-Informationen ist daher für dieses Anwendungsfeld von besonderem Interesse. Bestehende Konzepte, wie z.B. der Dürremonitor des UFZ (www.ufz.de/droughtmonitor) oder die Bodenfeuchtesimulationen des Deutschen Wetterdienstes, sind für viele Gebiete nicht ausreichend detailliert (z.B. räumliche Auflösung, abweichende Bodenmächtigkeiten, zu wenige Standorte) und haben deshalb nur eine begrenzte Aussagekraft. In Zusammenarbeit mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst entwickelt der Lehrstuhl für Meteorologie einen Prototyp - 'Bodenfeuchteampel' zur Diagnose der standortspezifischen Bodenfeuchte in Sachsen. Dieses System basiert auf Simulationen aus dem Wasserhaushaltsmodell LWF-BROOK90 und meteorologischen Eingangsdaten aus verschiedenen Messnetzen. Dazu gehören Stationen des Deutschen Wetterdienstes und des Landesmessnetzes Sachsen. Die Integration der verschiedenen Messnetzdaten erfolgt über einen von der PikoBytes GmbH entwickelten sogenannten SensorHub.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Sachsen ? Messstellennetz ? Meteorologie ? Waldklima ? Staatsbetrieb ? Wettervorhersage ? Bodenfeuchte ? Nachhaltige Forstwirtschaft ? Forstwirtschaft ? Hydrologie ? Wasserhaushalt ? Zusammenarbeit ? Auflösungsvermögen ? Prototyp ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-10-01 - 2021-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://tu-dresden.de/bu/umwelt/hydro/ihm/meteorologie/forschung/forschungsprojekte/bodenfeuchteampel (Webseite)Accessed 1 times.