Description: Das Projekt "Staubarme und geruchsarme Trocknungstechnologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH.Untersuchungen haben gezeigt, dass die Trocknung von Holzspaenen mit Heissdampf realisierbar ist. Aus den heissdampfgetrockneten Spaenen koennen Spanplatten hergestellt werden, deren Qualitaet sich nicht signifikant von Spanplatten unterscheidet, deren Spaene konventionell getrocknet wurden. Bedingt durch den geschlossenen Kreislauf des Trocknungsmediums sowie die Entnahme des ueberschuessigen Wasserdampfes als Kondensat treten bei der Heissdampftrocknung keine Abgase auf. Fuer die Reinigung des bei der Heissdampftrocknung entstehenden Abwassers werden Loesungsmoeglichkeiten (physikalisch-mechanische Reinigung mit anschliessender biologischer Reinigung sowie Nachklaerung) aufgezeigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Spanplatte ? Dresden ? Absetzbecken ? Wasserdampf ? Staub ? Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Geruchsminderung ? Staubminderung ? Holz ? Altholz ? Abgas ? Emissionsminderung ? Trocknung ? Reinigungsverfahren ? Abgaskondensat ? Biologisches Verfahren ? Heissdampf ? Kondensat ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-07-01 - 1993-09-01
Accessed 1 times.