API src

Arbeitspaket 8: Betriebswirtschaftliche Bewertung und Ökobilanzierung^AGROWOOD I - Anbau, Ernte und Verwertung schnellwachsender Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen in der Region Freiberg und im Schradenland- Bewertung und Optimierung regionaler Kreisläufe^Arbeitspaket 6: Rohstofferzeugung/-vermarktung^Arbeitspaket 6: Rohstofferzeugung/-vermarktung, Arbeitspaket 5: Produktionsverfahren

Description: Das Projekt "Arbeitspaket 8: Betriebswirtschaftliche Bewertung und Ökobilanzierung^AGROWOOD I - Anbau, Ernte und Verwertung schnellwachsender Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen in der Region Freiberg und im Schradenland- Bewertung und Optimierung regionaler Kreisläufe^Arbeitspaket 6: Rohstofferzeugung/-vermarktung^Arbeitspaket 6: Rohstofferzeugung/-vermarktung, Arbeitspaket 5: Produktionsverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesforstpräsidium, Abteilung Waldökologie und Forsteinrichtung, Referat Forstgenetik.Das Vorhaben schafft die Voraussetzungen für einen großflächigen, betriebssicheren und wirtschaftlichen Anbau von Pappeln und Weiden in Kurzumtriebsplantagen durch Evaluierung und Optimierung des gesamten Produktionsprozesses von Dendromasse. Kurzfristig verfügbare Ressourcen für geeignetes und leistungsfähiges Vermehrungsgut von Pappel und Weide werden identifiziert sowie die Voraussetzungen für dessen regionale Bereitstellung erarbeitet. Die Untersuchungen erstrecken sich weiterhin auf die zwei möglichen Produktionsvarianten für Dendromasse (Hackgutlinie/Stammholzlinie) sowie auf die Überführung der einen Linie in die andere nach erfolgter Nutzung. Die derzeit verfügbaren Erntemaschinen werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie hinsichtlich der Qualität des erzeugten Hackgutes und der Belastung der Bestände analysiert. Die erarbeiteten Ergebnisse dienen als produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen für Anlage und Management von KUP. Sie werden darüber hinaus für die Gestaltung von Druckmedien, der Einrichtung des Internetportals sowie zur Erarbeitung von Fortbildungs- und Beratungsmodulen den anderen Arbeitspaketen bereit gestellt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hackschnitzel ? Pappel ? Weidenbaum ? Freiberg ? Waldbaum ? Waldökologie ? Brandenburg ? Sachsen ? Baum ? Saatgut ? Internet ? Pflanzenproduktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenart ? Umweltberatung ? Holz ? Energieträger ? Ernte ? Informationsvermittlung ? Management ? Monokultur ? Produktionstechnik ? Bewertung ? Wirtschaftlichkeit ? Agroforstwirtschaft ? Erneuerbare Ressource ? Fortbildung ? Holzindustrie ? Plantage ? Kurzumtrieb ? Baumbiomasse ? Landwirtschaft ? Ressource ? Bewirtschaftungssystem ? Maschine ? Landwirtschaftliche Fläche ? Biomasseproduktion ? Kurzumtriebsplantagen (KUP) ? Vermehrung ? Entscheidungshilfe ? Schradenland ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-07-01 - 2009-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.