API src

Entwicklung eines Stützfeuerungssystems auf Basis von Trockenbraunkohle zur Erhöhung der Flexibilität bestehender Dampfkraftwerke

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Stützfeuerungssystems auf Basis von Trockenbraunkohle zur Erhöhung der Flexibilität bestehender Dampfkraftwerke" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Kraftwerkstechnik durchgeführt. Im Teilprojekt 'Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Entwicklung eines elektrisch zündenden Kohlestaubbrenners' vorgesehene Untersuchungen tragen dazu bei, die Gesamtzielsetzungen des Verbundvorhabens: Senkung der technischen Mindestlast, Verbreiterung des Regelbandes (Primär- und Sekundärregelung) und Reduzierung der An- und Abfahrvorgänge zu erreichen und damit die Flexibilität bestehender Anlagen zu erhöhen. Insbesondere erfolgen im Rahmen dieses Teilprojektes Begleituntersuchungen für die elektr. Zündung eines BKS-/TBKS Brennersystems, die Ableitung von Skalierungsgrundlagen für zukünftige Zünd- und Stützbrenner und die Bewertung von Zuverlässigkeit sowie Verfügbarkeit. Folgende Einzelziele werden im Laufe des Projektes angestrebt: Begleituntersuchungen an einer 400 kW Verbrennungsanlage, Bilanzierung und Auswertung der Versuche sowie Generierung von Skalierungsgrundlagen, Vergleichende Darstellung von Varianten der TBK-Bereitstellung, Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsbetrachtungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsstrategien. Die BTU Cottbus wird im Rahmen des AP2 'Begleitende Forschungsarbeiten zum Verbundvorhaben' zunächst Forschungsarbeiten zur Unterstützung der Entwicklung elektrisch zündender Kohlestaubbrenner vornehmen und zur Optimierung des Gesamtsystems durch Untersuchungen z.B. bezüglich der Trockenbraunkohlebereitstellung beitragen. Entspr. des Zeitplanes sind die damit verbundenen Aktivitäten in den Aufgaben 2.1, 2.3, 2.7 und 2.8 gebündelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Cottbus ? Braunkohle ? Fossiler Energieträger ? Verbrennungstechnik ? Regeltechnik ? Verfahrensoptimierung ? Wärmekraftwerk ? Kraftwerkstechnik ? Bewertung ? Energietechnik ? Instandhaltung ? Verbrennungsanlage ? Kraftwerk ? Brenner ? Effizienzsteigerung ? Kohlestaubbrenner ? Optimieren der Fahrweise ? Trockenbraunkohle ? Zuverlässigkeit ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-12-01 - 2016-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.