Description: Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen emissionsfreie, hocheffiziente und dynamische Elektromobilität. Für eine erfolgreiche Markteinführung sind jedoch noch weitere Kostenreduktionen erforderlich. Aktuell stellt die Beschichtung der metallischen Bipolarplatten zur Reduktion des elektrischen Kontaktwiderstandes und zur Erhöhung der Korrosionsstabilität einen relevanten Kostentreiber dar. Gesamtziel des Projektes ist die Erforschung der Potentiale eines kontinuierlichen Bandbeschichtungsverfahrens, bei dem die Korrosionsschutzschicht vor dem Umformen der Bipolarplatten aufgebracht wird. Insbesondere wird das Verfahren hinsichtlich seiner technologischen Eignung erforscht und das Kostenreduktionspotential gegenüber konventionellen Beschichtungsverfahren analysiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Substrat ? Korrosionsschutzmittel ? Kostenrechnung ? Beschichtung ? Brennstoffzellenfahrzeug ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Vergleichsanalyse ? Werkzeugmaschine ? Elektromobilität ? Bauelement ? Versuchsanlage ? Schweißen ? Bipolarplatte ? Flächengröße ? Kontinuierliches Verfahren ? Laseranwendung ? Löttechnik ? Metallischer Werkstoff ? Vorbehandlung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET6030B (Webseite)Accessed 1 times.