Description: 1. Vorhabenziel Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung neuer Elektrolytkomposite für Lithium-Ionen-Polymer-Batterien mit verbesserter Sicherheit und Langzeitstabilität, Ziel des Teilprojektes ist die Identifizierung und Charakterisierung neuer Molekülstrukturen für den Einsatz als Überladeshuttleadditive in Lithium-Ionen-Systemen. Ein wesentliches Teilziel ist die Modellierung von Struktur-Wirkungsbeziehungen für neue Molekülstrukturen, deren Ergebnisse zu einer effektiveren Entwicklung von Redox-Additiven und damit deutlich verkürzten Entwicklungszeiten führen sollen. 2. Arbeitsplanung Zunächst werden aus der Literatur bekannte Additive verschiedener Strukturklassen mittels zyklischer Voltammetrie charakterisiert. Bestimmt werden Redoxpotential, reversible und irreversible Prozesse und die Kompatibilität mit Graphitelektroden. Auf dieser Basis wird ein Anforderungsprofil für potentielle Überladeadditive und für die Modellierungen erstellt. Mittels zweier Programmpakete werden mögliche Molekülstrukturen und der Einfluss von Substituten auf die Struktur/Eigenschaftsbeziehungen modelliert. Dabei werden Lösungsmitteleffekte mit berücksichtigt. Als Erweiterung zu früheren Simulationen werden außerdem Effekte der Grenzfläche Graphitelektrode/Elektrolyte einbezogen. Mit Hilfe elektrochemischer Messmethoden werden die Eigenschaften neuer Elektrolytformulierungen charakterisiert und die Modellbildungen validiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Graphit ? Lithium ? Lithium-Polymer-Akkumulator ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Lösungsmittel ? Polymer ? Zusatzstoff ? Batterie ? Materialprüfung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Chemische Zusammensetzung ? Langzeitverhalten ? Messverfahren ? Redoxreaktion ? Stoffbewertung ? Simulation ? Modellierung ? Grenzschicht ? Sicherheit ? Elektrode ? Formulierungsstoff ? Haltbarkeit ? Ionen ? Kompatibilität ? Lithium-Ionen-Polymer-Batterie ? Molekülstruktur ? Reaktionsmechanismus ? Redoxpotential ? Voltammetrie ? Überladeshuttleadditive ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-03-01 - 2012-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X4607C (Webseite)Accessed 1 times.