API src

Teilvorhaben: Entwicklung sensorintegrierter Rotoren in Leichtbauweise für neuartige fremderregte Synchronmaschinen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung sensorintegrierter Rotoren in Leichtbauweise für neuartige fremderregte Synchronmaschinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Konzeption, Konstruktion, Simulation und Fertigung einer sensorintegrierten, schnell drehenden und ausfallsicheren (fail-safe) fremderregten Synchronmaschine, inkl. zugehöriger Steuer- und Regelsysteme sowie neuartiger Leichtbaugehäuse. Vor diesem Hintergrund müssen bspw. Rotor- und Motortopologien detailliert untersucht sowie funktionsintegrative Multi-Material Gehäusetypen konzipiert und gefertigt werden, die eine vorteilhafte Zusammenführung von Steuer- und Leistungselektronik ermöglichen. Ferner soll im Rahmen des Projektes durch die gezielte Ausnutzung integrierter Sensorik und neuartiger Soft Magnetic Compound (SMC)-Metall Werkstoffverbunde, die Reproduzierbarkeit der Rotorenherstellung verbessert, die Leistungsdichte erhöht und die Ausfallsicherheit der Motoren gesteigert werden. Zur Verwirklichung dieser Ziele sind bspw. die Erarbeitung numerischer und analytischer Modellbeschreibungen des Rotors, die Charakterisierung der Materialeigenschaften, der Aufbau von Fertigungsanlagen - unter Laborbedingungen - und die Durchführung von Hochgeschwindigkeits-Rotortests geplant. Im Besonderen werden hierbei die Verarbeitungseigenschaften der Werkstoffkombinationen: SMC-Funktionselemente und SMC-Kupfer-Elektrobleche näher beleuchtet. Des Weiteren werden aufbauend auf ersten funktionsintegrativen Motorengehäusekonzepten Versuchsträger zur Steigerung der Gesamtsystemsintegration hergestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verbundwerkstoff ? Dresden ? Kupfer ? Elektronik ? Sensor ? Metallischer Werkstoff ? Anlagenoptimierung ? Elektroantrieb ? Materialprüfung ? Regeltechnik ? Qualitätsmanagement ? Leichtbau ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Mathematisches Modell ? Motor ? Produktionstechnik ? Simulation ? Industrieanlage ? Elektromobilität ? Sensorische Bestimmung ? Magnetismus ? Rotor ? Maschine ? Drehzahl ? Geschwindigkeit ? Leistungsdichte ? Prüfstand ? drive train ? nanoelectronics ? soft magnetic compound ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-07-01 - 2014-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.