Description: Das Projekt "Verbesserung der Rauchgasreinigung bei Anlagen der thermischen Muellverwertung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Landesamt für Umweltschutz durchgeführt. Bei diesem Vorhaben werden Moeglichkeiten zur Verbesserung der Abscheidung von Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff und Quecksilber bei Anlagen der thermischen Muellverwertung untersucht. Bei Anlagen, die nach der Trockensorption oder konditionierten Trockensorption die Rauchgase reinigen, werden dem Calciumhydroxid Aktivkoks oder -kohle zugesetzt. Die Kohle soll die Abscheidung von Schwefeldioxid und insbesondere die Abscheidung von Quecksilber und Dioxinen verbessern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Bayern ? Aktivkohle ? Calciumhydroxid ? Chlorwasserstoff ? Aktivkoks ? Abfallverbrennung ? Quecksilber ? Rauchgas ? Zusatzstoff ? Abfallverbrennungsanlage ? Rauchgasentschwefelung ? Kohle ? Schwefeldioxid ? Rauchgasreinigung ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Emissionsminderung ? Energiegewinnung ? Sorption ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Trockenverfahren ? Umweltschutzanlage ? Konditionierte-Trockensorption ? Schadstoffelimination ? Trockenadditivverfahren ? Trockensorptionsverfahren ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.