API src

Die Naturverjuengung der Tanne auf Oberem Buntsandstein in Abhaengigkeit von Vegetation und Bestand

Description: Das Projekt "Die Naturverjuengung der Tanne auf Oberem Buntsandstein in Abhaengigkeit von Vegetation und Bestand" wird/wurde gefördert durch: Verein für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Im Baar-Schwarzwald nimmt u.a. auf Oberem Buntsandstein der Anteil der Brombeeren in den Waeldern seit einigen Jahren deutlich zu. Durch flaechiges Vorkommen tritt sie in Konkurrenz zu den natuerlich verjuengten Baumarten, insbesondere der Tanne (Abies alba Mill.). In den Waldgesellschaften Luzulo-Abietetum und Galio rotundifolii-Abietetum konnte bei dieser Statuserhebung auf den von Brombeere bedeckten Flaechen kein qualitativer und quantitativer Einfluss auf die Tannen-Naturverjuengung im Vergleich zu den Brombeer-freien Flaechen festgestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwarzwald ? Weißtanne ? Tannen ? Vegetation ? Waldgesellschaft ? Baum ? Ökologie ? Unkraut ? Forstpflanze ? Pflanzenart ? Bestockung ? Pflanzenzüchtung ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Wald ? Abies-alba ? Baar-Schwarzwald ? Beere ? Galio-rotundifolii ? Luzulo-abietetum ? Naturverjuengung ? Oberer-Buntsandstein ? Rubus-fruticosus ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1996-04-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.