API src

Erhebung von Inventargasen - Evaluierung und Aktualisierung der Erhebungsmethodik für flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (NMVOC) aus der Lösemittelverwendung

Description: Das Projekt "Erhebung von Inventargasen - Evaluierung und Aktualisierung der Erhebungsmethodik für flüchtige organische Verbindungen ohne Methan (NMVOC) aus der Lösemittelverwendung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH.A) Problemstellung: Die Reduktion der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) ist insbesondere vor dem Hintergrund der Ozonproblematik ein national und international anerkanntes Umweltziel. Langfristig wird die dauerhafte Unterschreitung einer bodennahen Ozonkonzentration von 120 myg/m3 angestrebt, unterhalb der keine schädlichen gesundheitlichen Auswirkungen erwartet werden (WHO-Konvention). Zur Annäherung an diesen Zielwert wurden verschiedene internationale Vereinbarungen getroffen. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Um den Erfolg der mit diesen Regelungen angestrebten Emissionsminderungen überprüfen zu können und den darin enthaltenen internationalen Berichtspflichten über die Emissionsentwicklung sowie der Verpflichtung zur Emissionsprognose nachkommen zu können, ist eine dezidierte Emissionserhebung erforderlich. Für den sehr heterogenen Bereich der Lösemittelverwendung wurde mit dem Forschungsvorhaben 'Emissionsdaten für flüchtige organische Verbindungen aus der Lösemittelverwendung - Methodenevaluierung, Datenerhebung und Prognosen' (FKZ 20143306) die wesentliche Grundlage geschaffen. Die erarbeitete Erhebungsmethodik beruht auf statistischen Ausgangsdaten und Annahmen von durchschnittlichen Lösemittelgehalten der betreffenden Produkte. C) Ziel des Vorhabens: In den Jahren 2002 und 2003 wurde die Systematik der zentral vom Statistischen Bundesamt erhobenen statistischen Daten geändert. Da sowohl die Meldenummern der Produktionsstatistik (GP 2002) als auch der Außenhandelsstatistik nach Waren und Ländern (WA 2005, WA 2006) zentraler Bestandteil der Methodik sind, ist Ziel des Projekts, die Erhebungsmethodik an die geänderte Systematik anzupassen sowie noch bestehende systematische Lücken zu schließen. Die bisher gänzlich fehlende Schnittstelle zur Übernahme der erhobenen Inventardaten in das ZSE (Zentrales System Emissionen) soll geschaffen werden. Weiter ist die Methodik hinsichtlich der implementierten durchschnittlichen Lösemittelgehalte, der Validität der Ausgangsdaten und der erzielbaren Qualität der Emissionsdaten zu prüfen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozonwert ? Berichtspflicht ? Emissionsprognose ? VOC ? Lösungsmittel ? Ökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Gesundheitliche Auswirkungen ? VOC-Emission ? Emissionsdaten ? Reaktorsicherheit ? Organische Verbindung ? Produktionsstatistik ? Statistische Daten ? NMVOC ? Emissionsentwicklung ? Diffuse Emission ? Emissionsreduktionsverpflichtung ? Bewertung ? Emissionsminderung ? Internationales Übereinkommen ? Umweltziel ? Forschungsprojekt ? Datenerhebung ? Klassifikation ? Naturschutz ? Zielwert ? Emissionserhebung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-12-01 - 2010-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.