Description: Während die Bewertung von Fließgewässern eine lange Tradition aufweist und dafür etliche methodische Ansätze existieren (Birk & Hering, 2002; Birk et al., 2012) fehlen diese im österreichischen Donauraum mit Ausnahme des Floodplain-Index (Chovanec et al., 2005) völlig. Mit vorliegender Studie soll diese Lücke geschlossen werden, wobei die Eignung des Makrozoobenthos als biologisches Qualitätselement im Sinne der WRRL als Indikatorgruppe des ökologischen Zustandes von Auen getestet wurde. Prinzipiell besitzt jede besprochene Tiergruppe des Makrozoobenthos (Weichtiere, Libellen und Köcherfliegen) eine hohe Aussagekraft hinsichtlich der hydrologischen Konnektivität, wobei jede einzelne jedoch deutlich unterschiedliche Indikator-Profile auf Grund ihrer ökologischen Einnischung aufweist. Anhand von drei Fallbeispielen (Aubereiche Altenwörth, Klosterneuburg und Lobau) wurden die Makrozoobenthos-Gruppen Trichoptera, Odonata und Mollusca hinsichtlich ihrere Indikatorfunktion getestet. Sie sind hervorragend geeignet, die Dynamik eines Aubereiches widerzuspiegeln und damit die Basis einer ökologischen Bewertung nach Wasserrahmenrichtlinie zu liefern. Das vorgestellte 5-stufige Bewertungsschema basiert auf das Auftreten von Indikatorarten hydromorphologischer Habitattypen und orientiert sich gemäß WRRL am historischen Referenzzustand der Donau.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Hering
?
Insekt
?
Libellen
?
Donaugebiet
?
Weichtiere
?
Donau
?
Österreich
?
Feuchtgebiet
?
Habitat
?
Ökologischer Zustand
?
Flussaue
?
Makrozoobenthos
?
Wasserrahmenrichtlinie
?
Gewässerbewertung
?
Bewertungsverfahren
?
Bioindikator
?
Gewässerqualität
?
Ökologische Bewertung
?
Studie
?
Auenlandschaft
?
Augewässer
?
Hydromorphologie
?
Hydrologie
?
Altenwörth
?
Bioindikator [Tier]
?
Eignungsprüfung
?
Fallbeispiel
?
Klosterneuburg
?
Köcherfliegen
?
Lobau
?
PFEIL15: Ressourcenmanagement Wasser
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Betreiber*in)
Time ranges:
2011-11-09 - 2015-12-16
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of an Assessment System for Wetlands according to the Requirements of the EU Water Framework Directive based on selected Macroinvertebrate Groups (FLOX)
Description: The assessment of rivers has a long tradition and numerous methodological approaches do exist (Birk & Hering, 2002; Birk et al, 2012.). For the Austrian Danube Region, with the exception of the Floodplain index (Chovanec et al., 2005), any assessment method is missing. With the present study this gap is to be closed, the suitability of the macrozoobenthos has been tested as a biological quality element within the meaning of the WFD as an indicator of the ecological status of floodplains. In principle, each discussed benthic invertebrates group (molluscs, dragonflies and caddisflies) indicates a high significance in terms of hydrological connectivity, though each individual group shows a different indicator profile, due to deviant ecological niches. Based on the results of three case-studies (wetlands of Altenwörth, Klosterneuburg und Lobau) the macrozoobenthos groups (Trichoptera, Odonata and Mollusca) complement each other well and are appropriate to reflect the dynamics of a floodplain and thus to provide the basis of an environmental assessment in accordance with the Water Framework Directive. The presented five-tier assessment-scheme is based on the presence of indicator-species for specific hydromorphologic habitattypes and is aligned to the historic reference state of the Danube.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1073335
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.30
- Title: 0.00
- Description: 0.05
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.