Description: Das Projekt "Hitzeinduzierte Vergilbung - ein sekundaeres Phaenomen bei der chlorfreien Bleiche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Pflanzenchemie und Holzchemie, Lehrstuhl für Pflanzenchemie und Zellstofftechnik durchgeführt. Es werden die Prozesse untersucht, die zur Verfaerbung chlorfrei gebleichter Zellstoffe bei ihrer thermischen Belastung fuehren. Die Untersuchungen sind Veraenderungen der chemischen Struktur und der hochmolekularen Eigenschaften der Zellstoffe waehrend der Erwaermung gewidmet. Der Einsatz von Additiven und optimierten Bleichverfahren soll die Waermestabilitaet der Materialien verbessern. Bisher konnten Erkenntnisse zur Rolle oxidativer und nichtoxidativer Prozesse sowie zum Einfluss verschiedener Faktoren wie Bleichparameter und Schwermetallgehalt gewonnen werden. Die Ergebnisse sollen einer verbesserten Konkurrenzfaehigkeit chlorfreier Bleichverfahren dienen und sind ein Beitrag zur Entwicklung umweltfreundlicher Zellstoffherstellungsverfahren. Hauptauftragnehmer: Technische Universitaet Dresden, Fakultaet Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut fuer Pflanzenchemie und Holzchemie, Lehrstuhl fuer Pflanzenchemie und Zellstofftechnik; Tharandt, Germany.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwermetallgehalt ? Dresden ? Chlor ? Bleichmittel ? Temperaturabhängigkeit ? Wärmebelastung ? Zellstoff ? Zusatzstoff ? Bleichverfahren ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Zellstoffindustrie ? Alternativtechnologie ? Bleichen ? Produktionstechnik ? Thermisches Verfahren ? Schadstoffminderung ? Umweltfreundliche Technologie ? Chlorfreie-Bleiche ? Temperaturerhöhung ? Thermische-Belastung ? Verfaerbung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.