Description: Das Projekt "Regenerosion an Rotorblättern, Teilvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur Bewertung der Beständigkeit von Rotorblattbeschichtungen gegen Regenerosion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Standort Bremerhaven.Ziel des Vorhabens ist es, eine Prüfmethode für die Regenerosion an Rotorblättern von Windenergieanlagen (WEA), sowie eine Methode zur Bewertung der hieraus resultierenden Schäden zu entwickeln. Mithilfe der hier systematisch gewonnenen Erkenntnisse sollen Innovationen, die zur Senkung der Erosion am Blattprofil sowie der Geräuschimmissionen bei gleichzeitiger Erhöhung der Effizienz einer WEA beitragen, begleitet und bewertet werden. Auch der witterungsbedingte Eis-Ansatz am rotierenden Prüfling soll künstlich erzeugt werden (Entwicklung von Anti-Eis-Systemen). Die Ergebnisse der vielschichtigen Prüfungen und Messungen fließen in kompakte, anwenderorientierte Betriebsempfehlungen zur Schädigungsvermeidung. Außerdem werden aus den Daten Parameter zur Lebenszeitvorhersage der WEA abgeleitet, um Abschätzungen unter realistischen Bedingungen leisten zu können und die Prüfmethode fortwährend zu verfeinern. Dieses Projekt wird dazu beitragen, bereits verwendete sowie neuartige Beschichtungssysteme auf die Erfüllung ihrer Anforderung hin bestens und vergleichbar zu prüfen. Entwicklung einer neuen qualifizierten Prüfungsmethode für Beschichtungen von Blattoberflächen unter klimatisch definierten Bedingungen und Erforschung von Erosionsmechanismen. Vergleich der Ergebnisse mit einem Langzeittest und an realen WEA. Prüfung von Schutzsystemen sowie Bewertung der auftretenden Schadensmechanismen durch Verwendung von Oberflächenanalytik. Bewertung von Eisansatz an Rotorblattprofilen. Hinweise und Empfehlungen für den Betrieb von WEA.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wassererosion ? Lärmminderung ? Windkraftanlage ? Erosion ? Materialschaden ? Reaktorsicherheit ? Lärmimmission ? Materialprüfung ? Anlagenoptimierung ? Eis ? Beschichtung ? Erosionsschutz ? Langzeituntersuchung ? Messdaten ? Messverfahren ? Prognosemodell ? Prüfverfahren ? Regen ? Vergleichsanalyse ? Werkstoffkunde ? Witterung ? Bewertungsverfahren ? Oberflächenbehandlung ? Standortbewertung ? Schadensbewertung ? Niederschlag ? Standortbedingung ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Regenerosion ? Rotorblatt ? Haltbarkeit ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-10-01 - 2016-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325633A (Webseite)Accessed 1 times.