Description: Das Teilvorhaben der H-BRS legt ihren Fokus auf die Entwicklung von Prüfsequenzen zur normativen Validierung dynamischer Vorgänge von netzbildenden Erzeugungsanlagen und die Laborprüfung der Prüfsequenzen. Hierfür sollen zunächst die Anforderungen an das Interface des Echtzeitsystems, beim Betrieb von netzbildenden Anlagen (NBAs), im Hinblick auf Stabilität, Genauigkeit und Grenzen analysiert werden. Darauf aufbauend werden Prüfsequenzen für eine Power Hardware-in-the-Loop (P-HiL) Umgebung entwickelt. Außerdem soll ein automatischer Testablauf, zum Abfahren der Prüfsequenzen und zur Automatisierung des Prüfsystems erstellt werden. Vor der Anwendung auf dem Gesamtsystem soll eine Vorvalidierung im kleinen Maßstab durchgeführt werden. Dazu werden die Anforderungen an das Gesamtsystem übernommen und ein Aufbau mit geringeren Leistungen und den entwickelten Benchmarknetzen vorbereitet. Die automatisierten Prüfsequenzen werden dann mit dem Konsortium geteilt, um den Gesamtaufbau zu realisieren. Ein weiteres Arbeitspaket befasst sich mit der dynamischen Verstärkereinheit. Hier soll ein Konzept zur Weiterentwicklung der Hardware erstellt werden. Das Konzept wird theoretisch untersucht und dann beim Aufbau des Hybridverstärkers umgesetzt. Für die Leistungsimpedanz wird die Hardwareentwicklung der Ansteuerung durch die H-BRS durchgeführt. Nach der Übergabe an das IEE wird die Auslegung der Regelung und der Laboraufbau zur Validierung begleitet. Zuletzt wird in Zusammenarbeit mit den anderen Projektpartnern die Labordemonstration des Gesamtsystems durchgeführt. Dabei wird die Interoperabilität der Stromrichter mit netzbildenden Eigenschaften untersucht und die Testsequenzen werden ausgewertet.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Hardware
?
Automatisierung
?
Energie
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-10-01 - 2026-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject HBRS:Development and laboratory testing of test sequences for a testing and test system for the validation of grid-forming systems
Description: The subproject of H-BRS focuses on the development of test sequences for the normative validation of dynamic processes of grid-forming generation plants and the laboratory testing of the test sequences. For this purpose, the requirements on the interface of the real-time system, during the operation of grid-forming plants (NBAs), will first be analyzed with regard to stability, accuracy and limits. Based on this, test sequences for a power hardware-in-the-loop (P-HiL) environment will be developed. In addition, an automatic test sequence will be created to run the test sequences and to automate the test system. Before the application on the complete system, a pre-validation on a small scale shall be performed. For this purpose, the requirements for the complete system will be adopted and a setup with lower performances and the developed benchmark networks will be prepared. The automated test sequences will then be shared with the consortium to realize the overall setup. Another work package deals with the dynamic amplifier unit. Here, a concept for the further development of the hardware is to be created. The concept will be studied theoretically and then implemented in the construction of the hybrid amplifier. For the power impedance, the hardware development of the control will be carried out by H-BRS. After handover to IEE, the design of the control system and the laboratory setup for validation will be accompanied. Finally, the laboratory demonstration of the complete system will be performed in cooperation with the other project partners. Thereby, the interoperability of the power converters with grid-forming characteristics will be investigated and the test sequences will be evaluated.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1128695
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.00
- Description: 0.33
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.