Description: Der Antragsteller wird über den gesamten Projektzeitraum die Baustoffanalytik durchführen. Dies betrifft die Rohstoffe und die Schaumgipsmischungen im frischen, festen und eingebauten Zustand. - Erforschung geeigneter Schaumbildner-Fließmittel-Kombinationen für maximale Porosität und ausreichende Festigkeit - Erarbeitung eines Modells zur Erklärung der Wechselwirkungen bzw. Unverträglichkeiten von Schaumbildner und Fließmittel Zunächst erfolgt eine detaillierte Planung der durchzuführenden Analysemethoden der Baustoffe sowie der umfangreichen Untersuchungen der Wechselwirkung von Schaumbildner und Fließmittel. Außerdem werden die Ausgangsmischungen sowie die Erarbeitung der Vorzugsvarianten für das gesamte Projekt mithilfe statistischer Versuchsplanung ermittelt. Es besteht mit allen Projektpartnern zu jeder Zeit eine starke Vernetzung, so dass ein ständiger wissenschaftlicher Austausch stattfindet. Die Bindemittel und Schaumgips-Probekörper werden fortlaufend analysiert. Welche Materialien das in welchen Zeiten betrifft, ist der Vorhabensbeschreibung zu entnehmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Werkstoff ? Bindemittel ? Schaumbildner ? Verfüllung ? Materialprüfung ? Netzintegration ? Analyseverfahren ? Rohstoff ? Statistische Analyse ? Gips ? Energieeffizienz ? Datenerhebung ? Statistik ? Umweltverträglichkeit ? Planung ? Analytik ? Antragsteller ? Haltbarkeit ? Porosität ? Schaumgips ? Wechselwirkung ? Werkstoffkunde ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-11-01 - 2017-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13467 (Webseite)Accessed 1 times.