Description: Das Projekt "Die Verbesserung der Bekaempfung/Beseitigung der Tsetsefliege durch nukleaere Methoden" wird/wurde gefördert durch: Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Angewandte Zoologie.Verbesserung der Massenzucht von Tsetsefliegen auf kuenstlichen Membranen als Voraussetzung eines Sterile-Insect-Technique-Programmes. Das Institut bearbeitet hierbei die Frage der Bedeutung der Endosymbiose von Tsetsefliegen mit Mikroorganismen, von deren Loesung eine Verbesserung der kuenstlichen Zucht zu erwarten ist. Vorgehen: 1) Sprengung der Symbiose. 2) Kompensation des Symbiontenverlustes durch entsprechende Diaeten. 3) Erstellung eines in-vitro-Systems durch Gewebekultur. 4) Nachweise von Syntheseleistungen der Symbionten in vivo und in vitro.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Insekt ? Arthropoden ? Symbiose ? Mikrobiologie ? Entschädigung ? Biotechnologie ? Organisches Gewebe ? Sterilisation ? Tsetsefliege ? Umweltforschung ? Zellkultur ? Mikroorganismen ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Pflanzenschutz ? Sprengung ? Züchtung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-09-01 - 1978-12-31
Accessed 1 times.