API src

Teilvorhaben 1: Wissenschaftlich-technische Begleitung^Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM)^Zulässige Toleranzen für die Abweichungen der mechanischen Kennwerte von Recyclingbeton^Entwicklung von Verfahren zur Beurteilung der Kontamination der Baustoffe vor dem Abbruch, Industriell anwendungsorientierte Grundlagenforschung - Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung:3659:3659Industriell anwendungsorientierte Grundlagenforschung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Wissenschaftlich-technische Begleitung^Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM)^Zulässige Toleranzen für die Abweichungen der mechanischen Kennwerte von Recyclingbeton^Entwicklung von Verfahren zur Beurteilung der Kontamination der Baustoffe vor dem Abbruch, Industriell anwendungsorientierte Grundlagenforschung - Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung:3659:3659Industriell anwendungsorientierte Grundlagenforschung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V..Durch anwendungsorientierte Grundlagenforschung soll geklärt werden, unter welchen technischen Bedingungen unter Berücksichtigung eines umweltfreundlichen Abbruchs und materialspezifischer Aufbereitungsverfahren eine weitestgehende Wiederverwertung der Abbruchstoffe für Neubauten erreicht werden kann. Damit werden die Beeinträchtigungen von Menschen beim Abbruch vermindert, die natürlichen Ressourcen von Sand und Kies geschont und der Deponiebedarf für Bauschutt deutlich reduziert. Die Forschungsthemen umfassen alle Stufen im Baustoffkreislauf von der Planung des Abbruchs bzw. Rückbaus bis zur Erstellung eines Bauwerkes unter Verwendung von Beton aus Sekundärzuschlägen. Sie sind in die Themenbereiche Planung des Abbruchs, Rückbau, Aufbereitung, Zuschlag, Beton, Bemessung, industrielle Fertigung, Demonstrationsbauvorhaben einschl. Gütesicherung, Wirtschaftlichkeit und Expertensystem gegliedert. Die Erkenntnisse sollen Grundlagen schaffen, um technische Regeln für die Wiederverwertung von Abbruchmaterial für die Neuerstellung von Tragwerken des Betonbaues aufzustellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stahlbeton ? Recycling ? Baustoff ? Sand ? Abfallvermeidung ? Bauschutt ? Kies ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Bewertungsverfahren ? Industrieproduktion ? Natürliche Ressourcen ? Kreislaufwirtschaft ? Bauliche Anlage ? Rückbau ? Bimsgestein ? Aufbereitungstechnik ? Kennzahl ? Stoffkreislauf ? Verunreinigung ? Abbruchstoff ? Bauweise ? Massivbau ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 1999-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.