Description: Das Projekt "Verminderung geruchsintensiver und alkoholhaltiger Abgasemissionen aus der Herstellung von Keramikformen einer Feingiesserei durch Biofilter" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Schubert und Salzer Feinguß Lobenstein.Bei der Herstellung keramischer Formen werden beim Tauchen der Modelle zur Aushaertung alkoholhaltige Bindemittel eingesetzt, die im Verlauf des Haerteprozesses verdampfen. Die dabei entstehende Abluft enthaelt Ethanolkonzentrationen. Weitere organische Abgasbestandteile fuehren zur Geruchsbelastung. In einem Biofilter, der als Etagenfilter in Modulbauweise 166 m3= 3000 m3 Luft/h dividiert durch 180 m3 Filtermaterial errichtet und fuer eine spezifische Belastung von m3 Abgas pro Stunde und m3 Filtervolumen ausgelegt wird, sollen 30.000 m3 Abluft pro Stunde gereinigt werden. Das Filtermaterial besteht aus einem biologisch aktivem Kompost-Gemisch.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kompost ? Ethanol ? Metallgießerei ? Keramikindustrie ? Bindemittel ? Abluft ? Geruchsimmission ? Geruchsbelästigung ? Geruchsminderung ? Reaktorsicherheit ? Organisches Material ? Tauchsport ? Biofiltration ? Abgas ? Abgasemission ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Naturschutz ? Filtermaterial ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-02-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.