Description: Das Projekt "Ueberwachung und Regelung explosionsgefaehrdeter Prozesse in der Chemie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik durchgeführt. Das Vorhaben befasst sich mit modellgestuetzen Messverfahren zur Ueberwachung explosionsgefaehrdeter Prozesse in der Chemie. Mit diesen Methoden lassen sich Tendenzen zu gefaehrlichen Reaktionszustaenden sowie fehlerhafte Funktionen von Teilen einer chemischen Anlage in einem fruehen Stadium erkennen. Mit fortgeschrittenen Regelverfahren ist man dann in der Lage, diese Gefaehrdungen durch geeignete Massnahmen entgegenzuwirken. Ein Ziel des Vorhabens besteht darin, den Gewinn an Sicherheit, der durch den Einsatz modellgestuetzter Messverfahren erreicht werden kann, auf der Grundlage wahrscheinlichkeitstheoretischer Betrachtungen zu quantifizieren. Als Modellprozess wird ein im Labormassstab aufzubauender Festbettreaktor gewaehlt, in dem gefaehrliche Zustaende durch das Anspringen einer stark exothermen Folgereaktion auftreten koennen. Die Methoden sollen darueberhinaus auch an einem grosstechnischen Syntheseprozess erprobt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Sportanlage ? Chemie ? Chemieanlage ? Festbettreaktor ? Regeltechnik ? Messverfahren ? Synthese ? Chemische Reaktion ? Explosion ? LABORMASSSTAB ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-08-01 - 1984-12-31
Accessed 1 times.