API src

Heissgasreinigung (HGR): Stroemungs-, Filterkuchen- und Abreinigungsmodelle für Heissgasfilter^Teilvorhaben: Aufbau, Durchstroemung und Abreinigung von Filterkuchen bei hohen Temperaturen, Teilvorhaben: Fehlererkennung und -diagnose zur Beherrschung von Stoerungen bei der Heissgasreinigung

Description: Das Projekt "Heissgasreinigung (HGR): Stroemungs-, Filterkuchen- und Abreinigungsmodelle für Heissgasfilter^Teilvorhaben: Aufbau, Durchstroemung und Abreinigung von Filterkuchen bei hohen Temperaturen, Teilvorhaben: Fehlererkennung und -diagnose zur Beherrschung von Stoerungen bei der Heissgasreinigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl für Regelungstechnik.Neue Technologien in der Energieversorgung, wie zum Beispiel Druckwirbelschichtfeuerung und Vergasungsverfahren, erfordern den Einsatz von Heissgasfiltertechniken zur Verbesserung der globalen Prozesskenngroessen. Besonders erfolgversprechend sind Filter mit keramischen Filterkerzen. Fuer den notwendigen Uebergang auf grosse Filtereinheiten sind noch eine Reihe von Grundfragen zu den Stroemungsphaenomenen bei der Filtration und Abreinigung sowie zum Filterkuchenaufbau zu klaeren. Diese Fragen werden in einem Verbundvorhaben der Universitaet Karlsruhe, der RWTH Aachen und der BTU Cottbus untersucht. Das Teilprojekt der BTU Cottbus konzentriert sich auf die Entwicklung von Verfahren zur hochaufloesenden on-line Verfolgung des Filtrations- und Abreinigungsbetriebes, um ueber geeignete Fehlerdetektionsalgorithmen und Diagnoseverfahren rechtzeitig Stoerungen im Betrieb, wie zum Beispiel unvollstaendige Abreinigung und ploetzliche Undichtigkeiten, erkennen und Vorsorgemassnahmen zum Schutz nachgeschalteter Komponenten einleiten zu koennen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Keramik ? Aachen ? Cottbus ? Karlsruhe ? Energieversorgung ? Filter ? Verfahrensparameter ? Vergasung ? Abgasreinigung ? Filterrückstand ? Filtration ? Störfallvorsorge ? Strömungsmechanik ? Wirbelschichtfeuerung ? Betriebsstörung ? Gasreinigung ? Kenngröße ? Leckage ? Reinigungsverfahren ? Filtermaterial ? On-Line-Betrieb ? Verbundvorhaben ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-07-01 - 2002-07-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.