API src

REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Belassen von Wildtierkadavern in der Landschaft - Erprobung am Beispiel der Nationalparke - Hauptvorhaben

Description: Das Projekt "REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Belassen von Wildtierkadavern in der Landschaft - Erprobung am Beispiel der Nationalparke - Hauptvorhaben" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III), Ökologische Station Fabrikschleichach.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayerischer Wald ? Berchtesgadener Land ? Tierökologie ? Wattenmeer ? Wirbeltier ? Zoologie ? Habitat ? Wirbellose ? Tierkörper ? Tierischer Abfall ? Nationalpark ? Öffentlichkeitsarbeit ? Mikroorganismen ? Mittelgebirge ? Küstenökosystem ? Großlandschaft ? Alpen ? Großschutzgebiet ? Ökosystemleistung ? Nukleare Sicherheit ? Schutzgebiet ? Landschaft ? Gebirge ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.