Description: Das Projekt "Entwicklung von neuartigen bifunktionellen Katalysatoren, Katalysatorträgern und Beschichtungsmethoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Deutsches Wollforschungsinstitut durchgeführt. In einem ersten Teilprojekt sollen ternäre bifunktionelle Katalysatoren für die Verwendung in einer Vanadium Luft Redox Flow Batterie entwickelt werden. In einem zweiten Teilprojekt sollen poröse Strukturen aus Metall oder Polymer entwickelt werden um als Träger für den Katalysator zu funktionieren. In einem dritten Teilprojekt soll die direkte Beschichtung des Polymers mit Katalysator entwickelt werden. In TP 4 soll ein extensives Screening verschiedener ternärer bifunktioneller Katalysatoren durchgeführt werden um geeignete Kandidaten zu verifizieren, anschießend zu optimieren und mit diesen Katalysatoren Konzeptmaterialien zu beschichten. Weiterhin soll mit dem gewählten Katalysatorsystem der Demonstrator beschichtet werden. TP 5 beschäftigt sich mit der Erzeugung von Trägerstrukturen, die auf der Basis von Polymer oder Metall synthetisiert werden können. Eine poröse Metallhohlfaser ist ein sehr widerstandsfähiger Katalysatorträger während die Erzeugung einer porösen Polymerstruktur den Vorteil hätte, dass Trägerstruktur und funktionelle Membran in einem einzigen Prozessschritt erzeugt werden können. Die erzeugten Hohlfasern sollen charakterisiert und für die Verwendung im Demonstrator optimiert werden. TP 9 beschäftigt sich mit der Beschichtung des Polymersystems mit Katalysatormaterial. Hierfür sollen verschiedene Beschichtungsmethoden mit dem ternären Katalysatorsystem aus TP 4 evaluiert werden und anschließend der Demonstrator damit beschichtet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Vanadium ? Katalysator ? Polymer ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Batterie ? Materialprüfung ? Metall ? Beschichtung ? Luft ? Bewertung ? Produktionstechnik ? Redoxreaktion ? Synthese ? Vergleichsanalyse ? Werkstoffkunde ? Faser ? Hohlfaser ? Porosität ? Redox Flow-Batterie ? Screening [Voruntersuchung] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-09-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0436B (Webseite)Accessed 1 times.