Description: A) Problemstellung: PCP zählt wegen seiner Toxizität, seiner Dioxinverunreinigungen und seiner weiteren Verbreitung zu den bedeutenden Umweltchemikalien. In den letzten Jahren ist durch das PCP-Verbot (1989) in der Bundesrepublik die Umweltbelastung und die Grundbelastung der Allgemeinbevölkerung rückläufig. Die aktuelle umweltmedizinische Problematik kommt der früheren Verwendung im Holz- und Bautenschutz und hierbei der unkontrollierten Anwendung durch Privatpersonen zu, die noch heute zu Belastungen in Innenräumen oder des Organismus führen kann. Außerdem können Importprodukte wie PCP-haltige Lederwaren, Textilien oder Teppiche zu Belastungen des Innenraums führen. Die anderen Chlorphenole, die untersucht werden sollen (z.B. 2,4-Dichlorphenol) haben gute fungizide, algizide und bakterizide Eigenschaften und werden daher für Desinfektions- und Konservierungsmittel eingesetzt. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Gemäß des APUG ist es zur frühzeitigen Erkennung umweltbedingter Gesundheitsrisiken und zu deren fundierten wissenschaftlichen Bewertung notwendig, die Forschung auf dem Gebiet Kinder, Umwelt und Gesundheit auf hohem Niveau zu erhalten und zu fördern. C) Ziel des Vorhabens: Die Konzentrationen von PCP und weiteren Chlorphenolen (z.B. 2-MCP, 4-MCP, 2,4-DCP, 2,5-DCP, 2,6-DCP, 2,3,4-TCP, 2,4,5-TCP, 2,4,6-TCP, 2,3,4,6-TeCP) im Urin von 600 der am Kinder-Umwelt-Survey teilnehmenden Kinder sollen, unter hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung, analysiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Konservierungsmittel ? Holzschutzmittel ? Antimikrobielle Substanz ? Dichlorphenol ? Trichlorphenol ? Algizid ? Fungizid ? Chlorphenol ? Innenraumbelastung ? Gesundheitsgefährdung ? Urin ? Innenraumluft ? Pentachlorphenol ? Schadstoffwirkung ? Qualitätsmanagement ? Umweltbelastung ? Umweltchemikalien ? Belastungsfaktor ? Kind ? Umweltmedizin ? Teppichboden ? Kinder-Umwelt-Survey ? Desinfektion ? Toxizität ? Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung ? Textilien ? Empirische Untersuchung ? Bevölkerung ? Umwelt und Gesundheit ? Gesundheitsstatistik ? Schadstoffverbleib ? UFOPLAN03 ? Belastungsanalyse ? Kind-Umwelt-Survey ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-10-29 - 2006-09-30
Accessed 1 times.