API src

ERA-NET MARTEC MANOS - Maritime NOx-Sensor System, Teilprojekt D05: Tiefe generative Netzwerke zur Erkennung von anomalen Ereignissen im Wasserkreislauf

Description: Ziel des Projektes ist es, extreme Ereignisse in simulierten Wasserkreislaufkomponenten zu identifizieren, indem neuartige tiefe generative Netzwerke entwickelt werden, die anomale Ereignisse in simulierten Daten erkennen. Da die Erkennung von anomalen Ereignissen datengetrieben ist, werden sie nicht immer mit Extremen wie Dürren zusammen auftreten. Wir werden daher neuartige Methoden auf Basis von Deep Learning entwickeln, die die Auswirkungen von anomalen Ereignissen, wie landwirtschaftliche Dürren, vorhersagen. Darüber hinaus werden wir die entwickelten Ansätze nutzen, um die Auswirkungen anthropogener Treiber auf anomale Ereignisse zu untersuchen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bildverarbeitung ? Dürre ? Atmosphärische Wissenschaften ? Künstliche Intelligenz ? Wasserkreislauf ? Chemie der Atmosphäre ? Computer Graphics ? Computergraphik ? Human Computer Interaction ? Language Processing ? Physik der Atmosphäre ? Sprachverarbeitung ? Ubiquitous ? Visualisation ? Visualisierung ? Wearable Computing ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2025-08-17

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.