Description: Als übergeordnetes Ziel des Projektes war die Initiierung bzw. Belebung eines Geschäftsfeldes 'Geothermie' geplant, das gemeinsam von den beteiligten Einrichtungen entwickelt und nur über ein Netzwerk nachhaltig umgesetzt werden konnte. Durchgeführte Maßnahmen: - Formierung eines sächsischen Netzwerkes aus neun Partnern - Marktrecherche und Bedarfserfassung - Unterstützung der Ausrichtung des 'Sächsischen Geothermietages' - Bearbeitung einer Machbarkeitsstudie zur konzeptionellen Darstellung der Versorgung eines geplanten Gewerbegebietes mit Kälte und Wärme in Freiberg unter Beachtung von Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz - Bildung von Kooperationen auf regionalem und überregionalem Gebiet Das Ziel konnte zur Gänze erreicht und übertroffen werden, da die Maßnahmen sich sinnvoll mit laufenden Aktivitäten aus dem Umfeld des Netzwerkmanagements ausweiten ließen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiberg ? Sachsen ? Geothermie ? Wärmeversorgung ? Energieträger ? Gewerbegebiet ? Machbarkeitsstudie ? Marketing ? Marktforschung ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ? Richtlinie ? Zusammenarbeit ? Effizienzsteigerung ? EU-Pestizidrichtlinie ? Netz ? Ver- und Entsorgung ?
Region: Saxony
Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-01-24 - 2008-06-30
Accessed 1 times.