API src

IBÖ-08: BiofoYL - Biobasierte und biologisch abbaubare Folien aus Biomasse der Hefe Yarrowia Lipolytica

Description: Das Projekt "IBÖ-08: BiofoYL - Biobasierte und biologisch abbaubare Folien aus Biomasse der Hefe Yarrowia Lipolytica" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Institutsteil Straubing, Bio-, Elektro- und Chemokatalyse durchgeführt. Hinter dem Produkt BiofoYL verbirgt sich eine biobasierte und biologisch abbaubare Folie mit vielfältigen Einsatzbereichen. Dieses innovative Verpackungsmaterial, welches im Bereich der Lebensmittelindustrie verwendet werden soll, besteht aus dem industriellen Reststoff Glycerin und der Biotrockenmasse der Ölhefe Y. lipolytica, welche ebenfalls in der Industrie als Abfallstoff anfällt. Die Plastikherstellung aus Erdöl und die Verschmutzung, die in unserem Ökosystem durch Missbrauch und falsche Entsorgung von Gegenständen aus synthetischen, nicht biologisch abbaubaren Polymeren entsteht, haben weitreichende Folgen für Mensch und Natur. Die einzige sinnvolle Alternative ist daher die Entwicklung und Verwendung von biologisch abbaubaren Polymeren. Der Vorteil der Nutzung von mikrobieller Biomasse ist, dass es sich um eine vollständig erneuerbare Quelle für Polymere handelt, die nicht an klimatische Bedingungen gebunden ist oder zur Abholzung von Wäldern führt. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten dieser Art, überzeugt BiofoYL mit verbesserten mechanischen Eigenschaften und besteht aus Ressourcen, welche nicht in Konkurrenz zum Anbau von Lebensmitteln stehen. Als ölbildende Hefe, welche in der Natur vor allem auf Käse und Fleischprodukten vorkommt und Glycerin als einzige Kohlenstoffquelle nutzen kann, ist der Lipid- und Polysaccharidgehalt deutlich höher (je nach Stamm zwischen 20 und 30% der Trockenmasse) als bei anderen Mikroorganismen. Die Herstellung von BiofoYL ist einfach und erfolgt unter Anwendung von umweltfreundlichen Verfahren. In diesem Sinne liefert BiofoYL mit einem hefebasierten Verpackungsmaterial ein innovatives, ökologisches und ökonomisch attraktives Produkt mit einem enormen Anwendungspotenzial.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erdöl ? Holzeinschlag ? Lebensmittelindustrie ? Lipid ? Polymer ? Biologische Abbaubarkeit ? Hefe ? Reststoff ? Industrie ? Kunststoffproduktion ? Bioverfahrenstechnik ? Abbaubarkeit ? Abfall ? Biomassenutzung ? Molkereiprodukt ? Produktionstechnik ? Verpackungsmaterial ? Mikroorganismen ? Biobasiertes Produkt ? Biomasse ? Klima ? Lebensmittel ? Ökosystem ? Ressource ? Umweltfreundliche Technologie ? Wald ? Verunreinigung ? Entsorgung ? Fleischprodukt ? Trockengewicht ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2022-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.