Description: Ziel des Objektes ist die energetische Optimierung eines Kontaktschneckentrockners. Der Wärmeenergieverbrauch des zu optimierenden Trockners beträgt derzeit ca. 1,01 kWh/kg Wasserverdampfung. Dieser Wert führt zu Kostenerhöhungen, die die Marktfähigkeit des Trockners reduzieren. Der Energieverbrauch des Trockners muss deshalb um 15 Prozent gesenkt werden. Das soll vor allem durch eine energieverbrauchsenkende Steuerung des Trocknungsprozesses über Führungsgrößen erreicht werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klärschlammtrocknung ? Klärschlammbehandlung ? Anlagenoptimierung ? Wärmeverbrauch ? Energieeinsparung ? Energiekosten ? Energieverbrauch ? Kostensenkung ? Kostensteigerung ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Energieeffizienz ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Anlagensteuerung ? Betriebsbegleitende Simulation ? Energetische Optimierung ? Eperimentelle Optimierung ? Experimentelle Validierung ? Klärschlammkontakttrockner ? Klärschlammtrockner ? Kontaktschneckentrockner ? Prozesssimulation ? Schneckenkaskade ? Steuerung ? Verbrauchsminderung ? Verdampfung ? Wissensbasis ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2008-12-31
Accessed 1 times.