Description: Das Projekt "Mobile Aufbereitungsanlage fuer verbrauchte Beizen" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Harz-Metall GmbH.Basierend auf Grundlagenuntersuchungen wurde eine technische Demonstrationsanlage mit einer Kapazitaet von 1 m3 zur Aufarbeitung Zn-haltiger salzsaurer Altbeizen aus Feuerverzinkereien entwickelt. Die mobile Anlage besteht aus einer Solventextraktionsstufe sowie einer Eindampfstufe fuer die erzeugte ZnCl2-Striploesung. Technische und wirtschaftliche Parameter sollten ermittelt werden. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass sich in Abhaengigkeit des Zn-Gehaltes in der Altbeize bei einem Kostenaufwand von ca. 250 DM/m3 sortenreinen FeCl2- und ZnCl2-Produkte erzeugen lassen, die einer weiteren Verwertung zugefuehrt werden koennen. Eine Branchenloesung wurde entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zinkgehalt ? Eisenchlorid ? Zinkchlorid ? Feuerverzinkung ? Brüssel ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Beizmittel ? Verzinkung ? Zink ? Europäische Gemeinschaften ? Extraktion ? Industrieabfall ? Verfahrensparameter ? Acidität ? Aufbereitungsanlage ? Recyclingfähigkeit ? Mobile Anlage ? Aufbereitungstechnik ? Kenngröße ? Altstoff [Abfall] ? Branchenloesung ? Eindampfung ? Mobile-Aufbereitungsanlage ? Solventextraktion ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 1995-09-30
Accessed 1 times.