Description: Das Projekt "Verdachtsstandorte von Ruestungsaltlasten in der BR Deutschland, Teilvorhaben 2 'Datenergaenzung und Erstbewertung'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH.Einarbeitung weiterer bisher vorliegender Daten der Laender zur vollstaendigen Erfassung von Ruestungsaltlastenverdachtsstandorten mit der Zielstellung, ein Erstbewertungsmodell, unter Beruecksichtigung der bereits bestehenden Modelle, zu erarbeiten. Auswertung des Ruecklaufs der Erfassungsboegen aus den neuen Bundeslaendern, (BMVg u BMI). Uebernahme weiterer relevanter Daten aus dem WGT-Projekt. Gesonderte Ausweisung und Ressortzuordnung der Ruestungsaltlastenverdachtsstandorte auf bundeseigenen Liegenschaften. Fortschreibung des 'Explosivstofflexikon' und 'Kampfstofflexikon' bzw Einarbeitung der aus der Begutachtung des BICT der Bundeswehr eingehende Vorschlaege zu den im Teilvorhaben 1 erarbeiteten Dokumenten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rüstungsaltlast ? Altlast ? Kartierung ? Bundesrepublik Deutschland ? Bodenverunreinigung ? Reaktorsicherheit ? Truppenübungsplatz ? Chemikalien ? Datenverarbeitung ? Explosivstoff ? Verdachtsflächenbewertung ? Altlastverdächtige Fläche ? Datenerhebung ? Naturschutz ? Faktendatenbank ? Kampfstoff ? Militärische Rüstung ? UFOPLAN94 ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-12-13 - 1995-12-08
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bestandsaufnahme-von (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bestandsaufnahme-von-0 (Webseite)Accessed 1 times.