Description: Das Projekt "InnoRegio INNtex - Teilprojekt: Spengler & Fürst" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Spengler & Fürst GmbH & Co. KG durchgeführt. Das Projekt soll die materiellen und verfahrenstechnischen Voraussetzungen für die Herstellung von Verbundstoffen bzw. -teilen im Labormaßstab für die PKW-Innenausstattung aus 100 Prozent Polypropylen schaffen. Das vielfältig in Verarbeitung, Gebrauch und Recycling interessante Polymer Polypropylen erfordert neue konstruktive und verfahrenstechnische Lösungen, um besonders aufgrund des schmalen für die Verbundherstellung nutzbaren Temperaturbereiches qualitativ nutzbare Lösungen erarbeiten zu können. Die Umsetzung der Aufgaben unterteilt sich in die Arbeitskomplexe: 1. Erstellung von Anforderungsprofilen für textile Flächen und Verbunde. 2. Labortechnische Untersuchungen im Rahmen von Versuchskaschierungen mit Kaschiersubstraten für definierte Einsatzzwecke. 3. Optimierende Versuche im Labormaßstab und Prüfung der Gebrauchsfunktionen. 4. Forschungsseitige Unterstützung von KMU zur Vorbereitung für die industrielle Anwendung. Im Ergebnis des Forschungsvorhabens steht die Entwicklung von Labormustern neuer innovativer Verbundstoffe bzw. -teile für die PKW-Innenausstattung aus 100 Prozent Polypropylen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Recycling ? Verbundwerkstoff ? Polypropylen ? Substrat ? Personenkraftwagen ? Polymer ? Temperaturabhängigkeit ? Materialprüfung ? Beschichtung ? Recyclinggerechte Konstruktion ? Verfahrenstechnik ? Recyclingfähigkeit ? Technische Textilien ? Forschungsprojekt ? Textiltechnik ? Innenraum ? Laboruntersuchung ? Neuartige Materialien ? Eignungsprüfung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-08-01 - 2006-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03I1836D (Webseite)Accessed 1 times.